FinfraG – ALLE Unternehmen müssen vor Jahresende aktiv werden!
Kontakt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08.00 - 12.00 Uhr / 13.00 - 17.00 UhrFernsupport durch Caminada:
Das per 01. Januar 2016 in Kraft getretene FinfraG soll den internationalen Finanzmarkt-Zugang der Schweiz sichern. Im Fokus stehen dabei Reporting, zentrale Abrechnung sowie Massnahmen zur Risikominderung im Zusammenhang mit Derivaten.
Vom FinfraG sind nicht nur Finanzinstitute im klassischen Sinne betroffen, sondern grundsätzlich alle im Handelsregister eingetragenen Unternehmen der Schweiz. Besonders erwähnenswert ist, dass bereits ein einziges Geschäft mit Derivaten die entsprechenden Pflichten auslösen kann. Die Regulierung fokussiert sich dabei nicht nur auf das Reporting von Derivaten und die zentrale Abrechnung (Clearing), sondern definiert gleichzeitig Massnahmen zur Risikominderung von OTC (Over-The-Counter) gehandelten Derivaten.
Handelt ein Unternehmen mit Derivaten, unterscheiden sich die einzuhaltenden Pflichten je nach Art der Unternehmung. Der Gesetzgeber differenziert dabei zwischen der finanziellen Gegenpartei (FC) und der nicht-finanziellen Gegenpartei (NFC). Als NFC sind Unternehmen, welche nicht in der Finanzindustrie tätig sind, zu verstehen. Folglich sind FC Unternehmen wie zum Beispiel Banken oder Versicherungsunternehmen.
Da die FinfraG Vorgaben bereits für das Geschäftsjahr 2017 eingehalten werden müssen, sollte jedes Unternehmen seine Situation bezüglich Derivaten analysieren. Unser Merkblatt, welches Sie unter Downloads finden ermöglicht Ihnen, Ihre Situation rasch zu erfassen und die notwendigen Massnahmen noch vor Jahresende zu treffen.
In diesen Fällen genügt jedoch eine schriftliche Verzichtserklärung des Verwaltungsrates in Form eines Verwaltungsrats-Protokolls. Da – wie oben aufgezeigt - bereits 2017 die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen im Unternehmen durch die Revisionsstelle zu prüfen ist, sollten entsprechende Massnahmen noch vor dem Jahresende eingeleitet werden.
Wir haben Vorlagen aufbereitet, welche es Ihnen ermöglichen, die Vorschriften gemäss FinfraG einzuhalten. Interessiert? Fabio Iovoli steht Ihnen gerne zur Verfügung.