1968: Eröffnung in Zug unter der Leitung von Heinz Huber.
1978: Die Filiale wird zur Treuhand Caminada AG Zug.
1986: Die Caminada Management AG wird gegründet. Die Treuhand Caminada AG Zug wird Mitglied der Treuhand-Kammer.
1989: Heinz Huber übernimmt die Mehrheit an der Zuger Gesellschaften. Aus Treuhand Caminada AG wird Caminada Treuhand AG Zug.
1989: Die Kundenzeitschrift «Akzente» erscheint zum ersten Mal.
1991: Heinz Klauz, Walter Pfäffli und Holger Wanke werden Partner der Zuger Gesellschaften.
1999: Die Caminada Treuhand AG Zug übernimmt die Treuhand- und Revisionsgesellschaft Zug. Holger Wanke wird Delegierter des Verwaltungsrates und übernimmt die operative Leitung. Ruth Käslin wird Junior-Partnerin bei Caminada
2001: Caminada bezieht die Büroräumlichkeiten an der Lindenstrasse 16 in Baar.
2004: Optimale ÖV-Anbindung. Die Stadtbahn Zug nimmt den Betrieb auf. Mit der Haltestelle Baar Lindenpark direkt vor unserem Bürogebäude
2007: Holger Wanke löst Heinz Huber an der Spitze ab. Gleichzeitig wird Andreas Okle neuer Partner bei Caminada. Die Partnerschaft besteht nun aus Ruth Käslin, Heinz Klauz, Andreas Okle, Walter Pfäffli und Holger Wanke (Geschäftsführender Partner und VR-Präsident)
2008: Mit CamiNet bietet Caminada ihren Kunden lange vor dem Wettbewerb Outsourcing vom Feinsten. Eine neue modulare Form der Zusammenarbeit im Rechnungswesen.
2011: Caminada passt ihre Strukturen an. Alle operativen Tätigkeiten der Caminada Treuhand AG Zug, Caminada Management AG und Treuhand- und Revisionsgesellschaft AG werden in der Caminada Treuhand AG Zug zusammengefasst.
1.1.2012: Der Firmenauftritt wird überarbeitet. Madame Caminada erhält ein neues Kleid.
1.6.2012: Caminada begründet eine Qualitätspartnerschaft mit Kaufmann Rüedi Rechtsanwälte AG, Luzern und kann damit ihre Kunden auch im Fachbereich Recht umfassend bedienen.
1.7.2012: Am Alpenquai 28a, 6005 Luzern gründet Caminada die Zweigniederlassung Luzern
2013: Der Empfang erhält ein neues Kleid und erstrahlt in frischen, intensiven Farben für unsere Kunden.
2014: Die neue Website geht Ende Jahr „on air“. Sie ist „responsive“ und ermöglicht auf allen mobilen Geräte eine optimale Nutzung. Blog und Newsroom sind auf die interaktive Beziehungspflege ausgerichtet und binden unsere Präsenzen auf den sozialen Netzwerken mit ein.
2015: In Luzern wird der Kauf eines passenden Treuhandunternehmens angestrebt, um das Wachstum der Filiale zu beschleunigen.
1.1.2016: Die Nachfolgeregelung läuft an. Walter Pfäffli geht nach 38 Jahren bei Caminada in den verdienten Ruhestand.
1.7.2016: Fabio Iovoli wird neuer Partner bei Caminada. Der erste wichtige Schritt in der Nachfolgeregelung ist vollzogen.